HOMEPILOT // Smart Home
HOMEPILOT // Smart Home
  • Видео 55
  • Просмотров 159 443
Thermostat pure smart - Ob Heizen oder Kühlen: Einfach schnell zum perfekten Raumklima
de.homepilot-smarthome.com/produkte/licht-heizung/heizungssteuerung/thermostat-pure-smart
Das drahtlose Thermostat pure smart von Home Pilot eignet sich ideal für die Nachrüstung, da für die Einzelraumregelung der Fußbodenheizung keine Kabelverbindung vom jeweiligen Raum zum Heizkreisverteiler notwendig ist.
Auch Heizkessel, die bisher ohne Thermostat arbeiten, werden ganz einfach nachgerüstet. Sie lassen sich sowohl zum Heizen im Winter als auch zum Kühlen bei sommerlichen Temperaturen einsetzen. Sofern das vorhandene Heizsystem den Kühlbetrieb unterstützt, besteht die Möglichkeit einfach per App oder am Gerät vom smarten Heizen auf Kühlmodus umzustellen und auf alle Steuerungsmöglichkei...
Просмотров: 565

Видео

Endpunkteinstellung Rollladenmotoren - 3 einfache Möglichkeiten
Просмотров 34321 день назад
Für unsere Rollladenmotoren premium smart und classic gibt es jeweils 3 Möglichkeiten, die Endpunkte einzustellen. In diesem Video zeigen wir jede Möglichkeit ganz genau. 1. selbstständige Endpunkteinstellung wenn dein Rollladen Stopper oder eine Endleiste hat, werden die Endpunkte ganz automatisch eingelernt. Die Motoren fahren einmal hoch gegen den Stopper und speichern so den oberen Endpunkt...
Setting end points - RolloTron flush-mounted belt winder pure
Просмотров 596Месяц назад
Richtungstaste und Endpunkt-Taste gleichzeitig drücken und halten = Endpunkt einstellen. Bei jedem Gurtwickler müssen die Endpunkte für oben und unten eingestellt werden. Die Endpunkte werden bei der Inbetriebnahme festgelegt und müssen gegebenenfalls im Lauf der Zeit noch einmal korrigiert werden. In diesem Video zeigen wir dir, wie das ganz schnell gemacht wird.
Setting the end points - RolloTron flush-mounted belt winder classic
Просмотров 5623 месяца назад
Richtungstaste und Stopp-Taste zusammen drücken und halten = Endpunkt einstellen. Bei jedem Gurtwickler müssen die Endpunkte für oben und unten eingestellt werden. Die Endpunkte werden bei der Inbetriebnahme festgelegt und müssen gegebenenfalls im Lauf der Zeit noch einmal korrigiert werden. In diesem Video zeigen wir dir, wie das ganz schnell gemacht wird.
Setting the end points - RolloTron flush-mounted belt winder premium
Просмотров 1,6 тыс.4 месяца назад
Menüpunkt 9-2 - Endpunkte einstellen Bei jedem Gurtwickler müssen die Endpunkte für oben und unten eingestellt werden. Die Endpunkte werden bei der Inbetriebnahme festgelegt und müssen gegebenenfalls im Lauf der Zeit noch einmal korrigiert werden. Du solltest in dem Fall immer beide Endpunkte neu einstellen. In diesem Video zeigen wir dir, wie das ganz schnell gemacht wird.
Inserting the belt - RolloTron belt winder
Просмотров 1,6 тыс.5 месяцев назад
Wir zeigen in diesem Video einmal genau, wie das Gurtband bei unseren elektrischen Gurtwicklern eingelegt wird. Sollte dein RolloTron Gurtwickler in die falsche Richtung fahren, ist wahrscheinlich nur das Gurtband falsch herum eingelegt worden ;-)
Rollladenmotore im Vergleich - Finde den passenden Motor für deinen Rollladen
Просмотров 2 тыс.6 месяцев назад
In diesem Video zeigen wir dir unsere Rollladenmotoren und erklären die Unterschiede zwischen der classic und der premium smart Variante. Wir zeigen dir, wie du für deine Anwendung den passenden Rollladenmotor findest. Schau dir in unserem Shop gerne die einzelnen Motoren genauer an: de.homepilot-smarthome.com/produkte/rollladen-sonnenschutz/rohrmotore/ Die Auswahlhilfe zu den Motoren findest d...
Der Sonnen- und Windsensor schützt deine Markise
Просмотров 1,1 тыс.7 месяцев назад
Mit dem Sonnen- und Windsensor smart kannst du smarte Geräte aus dem Bereich Rollladen & Sonnenschutz wetterabhängig steuern, z. B. Markisen, Rollläden, Jalousien, Raffstore etc. Dazu misst der Sensor die Helligkeit und die Windgeschwindigkeit in Echtzeit. Er lässt sich auf Helligkeitswerte im Bereich von 1 kLux bis 99 kLux einstellen und reagiert auf Sonne nach 10 Minuten und auf Schatten nach...
HOMEPILOT | Aussperren im Garten verhindern - 4 Lösungen
Просмотров 9728 месяцев назад
HOMEPILOT | Aussperren im Garten verhindern - 4 Lösungen
Sonnensensor smart erkennt Sonne und Erschütterung in Verbindung mit dem Gateway premium
Просмотров 1,1 тыс.9 месяцев назад
Sonnensensor smart erkennt Sonne und Erschütterung in Verbindung mit dem Gateway premium
Sensoren im Vergleich -Welcher Sonnensensor passt zu meinem Smart Home?
Просмотров 8509 месяцев назад
Sensoren im Vergleich -Welcher Sonnensensor passt zu meinem Smart Home?
Sonnensensor smart - Sonnenschutz per Funk - Rollladen bei Sonne automatisch schließen
Просмотров 2,5 тыс.10 месяцев назад
Sonnensensor smart - Sonnenschutz per Funk - Rollladen bei Sonne automatisch schließen
Zeitschaltuhr premium smart als zentrale Rollladensteuerung nutzen
Просмотров 1,1 тыс.10 месяцев назад
Zeitschaltuhr premium smart als zentrale Rollladensteuerung nutzen
RolloTron - Desbloquee la caja de cambios con el clip rojo - Retire la correa del cinturón
Просмотров 2,1 тыс.11 месяцев назад
RolloTron - Desbloquee la caja de cambios con el clip rojo - Retire la correa del cinturón
Zeitschaltuhr premium smart per App über das Gateway premium ansteuern - smarte Rollladensteuerung
Просмотров 1,1 тыс.11 месяцев назад
Zeitschaltuhr premium smart per App über das Gateway premium ansteuern - smarte Rollladensteuerung
Alexa Sprachsteuerung für dein Smart Home
Просмотров 2,4 тыс.11 месяцев назад
Alexa Sprachsteuerung für dein Smart Home
HOMEPILOT-Info: Reset Gateway premium
Просмотров 1,1 тыс.11 месяцев назад
HOMEPILOT-Info: Reset Gateway premium
HOMEPILOT | Google Assistant für dein Smart Home
Просмотров 1 тыс.Год назад
HOMEPILOT | Google Assistant für dein Smart Home
RolloTron flush-mounted belt winder premium - Settings
Просмотров 13 тыс.Год назад
RolloTron flush-mounted belt winder premium - Settings
HOMEPILOT| RolloTron flush-mounted belt winder premium smart controls up to 20 devices centrally
Просмотров 5 тыс.Год назад
HOMEPILOT| RolloTron flush-mounted belt winder premium smart controls up to 20 devices centrally
HOMEPILOT-Info - Reset von Zigbee addz-LED Lampen
Просмотров 1,2 тыс.Год назад
HOMEPILOT-Info - Reset von Zigbee addz-LED Lampen
Heizkörper Thermostate gemeinsam ansteuern - Smarte Heizungssteuerung
Просмотров 2 тыс.Год назад
Heizkörper Thermostate gemeinsam ansteuern - Smarte Heizungssteuerung
Rollladen steuern - Zeitschaltuhr premium - Einstellungen
Просмотров 3,4 тыс.Год назад
Rollladen steuern - Zeitschaltuhr premium - Einstellungen
Thermostat premium smart - Energie sparen und Heizkosten senken - Smarte Heizungssteuerung
Просмотров 1,1 тыс.Год назад
Thermostat premium smart - Energie sparen und Heizkosten senken - Smarte Heizungssteuerung
HOMEPILOT-Info: Fernanmelden nutzen, um nachträglich Geräte anzumelden
Просмотров 755Год назад
HOMEPILOT-Info: Fernanmelden nutzen, um nachträglich Geräte anzumelden
HOMEPILOT | Siri-Kurzbefehle für dein Smart Home
Просмотров 3,6 тыс.Год назад
HOMEPILOT | Siri-Kurzbefehle für dein Smart Home
HOMEPILOT | Montage Tür- und Fensterkontakt smart
Просмотров 2,8 тыс.Год назад
HOMEPILOT | Montage Tür- und Fensterkontakt smart
Heizung aus beim Lüften - Thermostat und Fensterkontakt - Smarte Heizungssteuerung
Просмотров 2,1 тыс.Год назад
Heizung aus beim Lüften - Thermostat und Fensterkontakt - Smarte Heizungssteuerung
HOMEPILOT | Zeitprofile für Heizkörper erstellen - effektiv heizen
Просмотров 1,2 тыс.Год назад
HOMEPILOT | Zeitprofile für Heizkörper erstellen - effektiv heizen
Starter-Set für 2 Heizkörper smart - Energie sparen und Heizkosten senken - Smarte Heizungssteuerung
Просмотров 922Год назад
Starter-Set für 2 Heizkörper smart - Energie sparen und Heizkosten senken - Smarte Heizungssteuerung

Комментарии

  • @inesgrunwaldt9097
    @inesgrunwaldt9097 6 дней назад

    Hallo zusammen, ich habe mein premium smart eingebaut und eingestellt. Montag bis Freitag 7 Uhr auf, 20 Uhr zu. Nun habe ich alles auf mein Handy mit dem gateway eingerichtet und habe hier die Tage geändert, Mo bis Fr. 7 Uhr auf und Sa bis So. 8:30 Uhr auf. Aber mein premium smart fährt auch am Wochenende um 7 Uhr hoch. Was habe ich falsch gemacht?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 5 дней назад

      Hallo, der Gurtwickler premium smart wird sein eigenes Schaltzeitprogramm weiterhin abarbeiten, auch wenn du den Gurtwickler über das Gateway premium programmierst. Um das eigene Schaltzeitprogramm zu deaktivieren, stellst du bitte im Menü 9-9-2 die Einstellung von 3 auf 1 um. Dann solltest du noch einmal die Routine für 7:00 Uhr kontrollieren kontrollieren. Da werden dir unter dem Ereignis Zeit die aktiven Tage angezeigt. Bei der 7:00 Uhr Routine dürften da nur die Tage Mo - Frei angezeigt werden. Bei der 8:30 Routine solltest du ebenfalls noch einmal checken, ob da nicht aus Versehen eine falsche Zeit eingetragen wurde. Sollte das alles nicht zum gewünschten Erfolg führen, melde dich gerne noch einmal. Wir finden die Lösung 😉

    • @inesgrunwaldt9097
      @inesgrunwaldt9097 4 дня назад

      ​@@HOMEPILOT_smarthomeguten Morgen Zusammen, vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe am Wochenende erstmal die Automatik deaktiviert, diese Hand die dann unten links erscheint. Hat auch funktioniert. Werde aber die andere Einstellung auf alle Fälle machen. Habt ihr darüber auch ein Erklärvideo? Eure Videos sind super gemacht und ich kapiere es immer besser wenn ich es sehe 😊. Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche. 👍

  • @coshkuhn1413
    @coshkuhn1413 7 дней назад

    Arbeitet die Rademacher Home Zentrale autark ? D.h. auch ohne Internet ?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 5 дней назад

      Unsere Gateways benötigen nicht zwingend eine dauerhafte Verbindung zum Internet. Die Verbindungen vom Gateway zu den Empfängern und auch die Verbindung zu deinem Smartphone laufen lokal. Wenn du deine Geräte aus der Ferne steuern möchtest, muss das Gerät natürlich online sein und auch für notwendige Updates ist eine Internetverbindung erforderlich. Aber ganz entscheidend ist, dass alle Einstellungen und angemeldete Geräte nur auf deinem Gerät lokal gespeichert sind. Daher solltest du von Zeit zu Zeit auch mal ein Backup erstellen und speichern. 😉

  • @coshkuhn1413
    @coshkuhn1413 7 дней назад

    Arbeitet die Rademacher Home Zentrale autark ? D.h. auch ohne Internet ?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 5 дней назад

      Unsere Gateways benötigen nicht zwingend eine dauerhafte Verbindung zum Internet. Die Verbindungen vom Gateway zu den Empfängern und auch die Verbindung zu deinem Smartphone laufen lokal. Wenn du deine Geräte aus der Ferne steuern möchtest, muss das Gerät natürlich online sein und auch für notwendige Updates ist eine Internetverbindung erforderlich. Aber ganz entscheidend ist, dass alle Einstellungen und angemeldete Geräte nur auf deinem Gerät lokal gespeichert sind. Daher solltest du von Zeit zu Zeit auch mal ein Backup erstellen und speichern. 😉

  • @ante1508
    @ante1508 7 дней назад

    Hallo, wo kann ich Abdeckung für untere Schraube nach bestellen (Homepilot premium smart power ) Vielen Dank

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 4 дня назад

      Hallo, melde dich am besten kurz bei uns im Service. Die Kollegen können dir bestimmt weiterhelfen +49 2872 933 283

  • @kocu66
    @kocu66 10 дней назад

    Ist schon toll, wenn man eine Steckdose im Wicklerkasten hat.😂🤔😉

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 9 дней назад

      Du brauchst keine Steckdose im Wickelkasten, du brauchst "nur" eine Leitung mit 230V. Die kannst du dann direkt fest mit der Anschlussklemme des Wicklers verbinden. In der Praxis ist es oft so, dass zuerst keine 230 Volt im Kasten vorhanden sind und der Wickler erst mit dem mitgelieferten Anschlusskabel in einer Steckdose eingesteckt wird. Bei der nächsten Renovierung legt man dann eine Leitung in den Kasten und das Anschlusskabel ist nicht mehr sichtbar.

  • @Einradbrot
    @Einradbrot 15 дней назад

    Klar das die versuchen Werbung zu machen. Ab jetzt gilt Finger weg von Rademacher Produkte. Keine Firmen aus dem Ausland fördern. Alles dureinander. Die Marke und das Vertrauen in Rademacher ist weg.

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 12 дней назад

      Vielen Dank für deinen Kommentar, aber die Aussage "keine Firmen aus dem Ausland fördern" ist leider etwas zu pauschal. Die Produkte, die wir für die Marken Rademacher und Home Pilot vertreiben, werden fast komplett bei uns in Rhede im Münsterland entwickelt und produziert. Wir sind eine der wenigen Firmen, die Aktoren, Schaltuhren, Sensoren und auch Gurtwickler tatsächlich in Deutschland produzieren. Und darauf sind wir sehr stolz. Ich muss dir in dem Punkt Recht geben, dass das alles etwas durcheinander wirkt. Eine neue Marke, die augenscheinlich die gleichen Produkte vertreibt wie die Fachmarke und dann noch den Namen hat trägt, den vorher ein Produkt hatte, das muss man erst einmal verstehen. Wenn es dazu noch Fragen gibt, kann man uns jederzeit anrufen. Wir werden die Punkte transparent erklären, denn auch unser Support sitzt mit eigenen Mitarbeitern in Rhede. Viele Grüße aus Rhede.

  • @utek.4856
    @utek.4856 25 дней назад

    Super erklärt und viel besser als nur die Bedienungsanleitung zu studieren ! Ja, ich denke, dass die Einstellung "Astro" auch für meine Bedürfnisse die richtige sein wird. Danke für das Erklär-Bär-Video 🙂 Gruss aus Hanau Ute

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 24 дня назад

      Vielen Dank für den netten Kommentar. Freut uns zu hören, dass dir das Video geholfen hat. Viele Grüße aus Rhede!

  • @danielpfeilsticker2523
    @danielpfeilsticker2523 Месяц назад

    Was mache ich denn, wenn z.B. die Balkontür bei Sonne auf bleiben soll, weil ich im Garten bin und wieder ein kommen will. Es scheint so, dass die Funktionstasten bei classic smart ohne Funktion sind. Sprich: Ich schalte am classic-smart-Geräte die Sonnen-Funktion aus, der Rolladen geht aber trotzdem zu 😞 Hatte letztens das Problem, dass ich zum Streichen den classic smart Gurtwickler ab geklebt habe. Durch Halten der Stop-Taste dachte ich, dass er dann nix mehr macht, wenn keine LED mehr leuchtet. Und plötzlich fährt der Rolladen mit den anderen runter. Kann es sein, dass am Gateway Premium classic smart so funktionslos wie pure smart ist? Das fände ich ziemlich enttäuschen, zumal Sie Gateway Premium mit zwei classic smart als Set verkaufen...

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 29 дней назад

      Die Automatiktasten am Gerät haben keine Funktion, wenn du alles über das Gateway premium automatisierst. In dem Fall müssten die Routinen über die Home Pilot App deaktiviert werden. Wenn du den Sensor direkt am Gurtwickler anmeldest, dann kannst du die Sonnenautomatik am Gerät deaktivieren.

    • @danielpfeilsticker2523
      @danielpfeilsticker2523 29 дней назад

      ​@@HOMEPILOT_smarthome Danke für die schnelle Antwort. Recht unbefriedigend, zumal die RollTron classic smart als Set mit dem Gateway Premium verkauft werden. Da nehme ich natürlich an, dass die Tasten auch irgend eine Funktion haben. Habe es in einer kleinen Anmerkung in der Anleitung gefunden. Dabei wäre eine Funktion der Tasten zum lokalen Aktivieren und Deaktivieren wirklich toll und für den Benutzer auch einfach zu verstehen.

  • @ZuHause-e6o
    @ZuHause-e6o Месяц назад

    Würde gerne von meiner inzwischen ca. 10 Jahre alten Handzentrale 9493 auf eine dieser Boxen umsteigen damit ich z.B. aus dem Urlaub die Rollladen steuern kann. Mich verwirren allerdings etwas die Bezeichnungen. Verstehe ich das richtig, es gibt SmartHome Box und Homepilot? Wo ist denn jetzt der Unterschied? Und irgendwo habe ich gelesen, dass der Homepilot jetzt SmartHome Box heißt. Also gibt es doch nur 1 Gerät? In Shops passen Bild und Beschreibung auch oft nicht zusammen.

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 28 дней назад

      Die Geräte, die du aktuell mit der alten Handzentrale bedienst, kannst du parallel einfach an dem Gateway premium anmelden. Vorgehensweise ist wie folgst. 1. du kaufst dir ein Gateway premium de.homepilot-smarthome.com/produkte/gateway-premium/gateway-premium 2. Gateway mit der Home Pilot App wie in diesem Video beschrieben in Betrieb nehmen. 3. Anmeldemodus am Gateway im Bereich Geräte starten. 4. Bei der Handzentrale 9493 rufst du den Menüpunkt 1-1-2-3 auf. Hier kannst du jedes einzelne Gerät aufrufen und tippst dann einmal auf die Taste "AUF". Damit wird der Anmeldemodus aktiviert und das Gerät wird nach kurzer Zeit in der App angezeigt. 5. Du kannst jedes Gerät benennen und dann direkt in der App bedienen. Jetzt kannst du noch entscheiden, ob du die Geräte in der App nur manuell bedienen möchtest oder ob du auch die ganze Automatik über das Gateway machst. Du kannst die Automatiken auch weiterhin in der Handzentrale lassen. Bei weiteren Fragen, kannst du dich gerne noch einmal bei uns melden. Schöne Grüße aus Rhede und ein schönes Wochenende.

  • @massimobianchetti2748
    @massimobianchetti2748 Месяц назад

    Kann ich für einen 3,5 Quadratmeter großen Kunststoff-Rollladen eine 45-kg-Rolle kaufen?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome Месяц назад

      Das wird von der Zugleistung auf jeden Fall reichen. Dier 45kg Geräte ziehen Rollläden bis zu 6m². Zur Auswahl der Geräte haben wir noch ein weiteres Video, in dem wir auch auf Gurtlänge und Einbaumaße eingehen. Kannst du dir ja gerne mal anschauen. ruclips.net/video/0-ItBQZB9F0/видео.html

  • @shoppingsender2008
    @shoppingsender2008 Месяц назад

    Hallo! Müssen sich die Heizkörperthermostate im selben raum befinden, oder kann ich auch die Heizkörperthermostate im Bad, Schlafzimmer oder Gästezimmer steuern und dann jeden Raum einzeln? Gruß Mathias und ein erfolgreiches Jahr 2025!

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome Месяц назад

      Alle Heizkörperthermostate, die an dem Thermostat angemeldet werden, bekommen die gleiche Solltemperatur, das heißt, du kannst mehrere Räume gleichzeitig ansteuern aber alle werden auf die gleiche Temperatur geregelt. Natürlich kannst du jederzeit am Heizkörperthermostat die Temperatur manuell verändern. Wenn du die Räume einzeln regeln möchtest, solltest du als Zentrale unser Gateway premium verwenden. Damit kannst du Routinen erstellen und jeden Raum passend auf deine Wunschtemperaturen regeln.

  • @markus9578
    @markus9578 Месяц назад

    Hallo und danke für die Videos. Frage, wie lösche ich eine Routine wieder komplett? Danke für die Hilfe

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome Месяц назад

      in der Home Pilot App öffnest du den Bereich Routinen, oben rechts hast du die 3 kleinen Striche oder Punkte. Hier kannst Routine löschen auswählen. Hinter den einzelnen Routinen siehst du jetzt eine Mülltonne. Bei der entsprechenden Routine tippst du auf die Mülltonne und die Routine wird nach deiner Bestätigung vollständig entfernt.

  • @caxixis3208
    @caxixis3208 Месяц назад

    Ich bin stolzer Besitzer des Rollotron Premium smart. Ich hätte gerne noch einen 2. Endpunkt beim Schließen. Einen Endpunkt zum vollständigen schließen und einen bei dem die Rollos schon auf Bodenhöhe stoppen. Der Grund dafür ist die Prozent Steuerung. Wenn ich 20% schließen möchte Bleiben die Rollos Fenster Seitig irgendwo bei 40% stehen. Naja werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen. Ansonsten Top Gerät 😁

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome Месяц назад

      Die Gurtwickler haben nur jeweils einen Endpunkt für oben und unten. Du kannst zusätzlich noch eine Lüftungsposition festlegen. Der Rollladen fährt dann bei jedem Schließbefehl auf diese Position. Komplett schließen kannst du dann aber nur manuell, das wird für dich dann nicht das richtige sein. Was die Prozentpositionen angeht ist es in der Praxis so, dass der Rollladen bei 50% ca. 2/3 geschlossen sein wird und bei 80% ist der Rollladen eigentlich schon unten aber die Lüftungsschlitze sind noch offen. Wenn du den Rollladen also in die Mitte fahren möchtest, musst du so ca. 30% einstellen.

  • @thikool9946
    @thikool9946 Месяц назад

    Wie kann ich bei diesem Modell die Geschwindigkeit einstellen? Habe den Wickler 2x gekauft und am kleinen Fenster geht’s sehr schnell was aber leider auch sehr laut ist. Hier würde ich gerne die zuggeschwindigkeit reduzieren.

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome Месяц назад

      Bei den DECT Modellen kann die Geschwindigkeit nicht eingestellt werden. Die Geräte fahren immer mit der gleichen Geschwindigkeit.

  • @MyKillerCobra
    @MyKillerCobra Месяц назад

    Auch mit homeassistent steuerbar? Wenn ja was Brauche ich zusätzlich?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome Месяц назад

      Die Geräte sind nicht direkt per homeassistant steuerbar und da das Gateway premium nicht per WEB UI angesteuert werden kann, wird das auch damit nicht umsetzbar sein. Wir arbeiten aber gerade an der Matter Integration für die Gateways. Vielleicht hilft dir das bei deinen Anwendungen weiter.

  • @Ghostkill-gf1eh
    @Ghostkill-gf1eh Месяц назад

    Weiß man schon, wann die Matter-Matter-Kompatibilität kommt

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome Месяц назад

      Wir können den Termin leider noch nicht genau sagen aber unsere internen Tests laufen bereits. Ich sag mal so, ich kann meine Geräte bereits per Apple Home App steuern 😁

    • @Ghostkill-gf1eh
      @Ghostkill-gf1eh Месяц назад

      @@HOMEPILOT_smarthome Das hört sich sehr gut an, danke für die Rückmeldung😁

  • @dereierkanal1046
    @dereierkanal1046 Месяц назад

    Wie habt ihr die Verdrahtung im Gehäuse realisiert? Das ist ja Mega eng in den Einschüben die in der Wand sind

  • @kocu66
    @kocu66 2 месяца назад

    Wo ist die Stromversorgung?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 2 месяца назад

      Die Gurtwickler arbeiten mit 230 Volt. Du kannst den Stecker einfach in eine Steckdose einstecken ODER du legst dir 230 Volt in den Gurtkasten und schließt das Gerät fest an. Letzteres hat den Vorteil, dass du kein Anschlusskabel siehst. Das haben wir in diesem Video etwas genauer erklärt. ruclips.net/video/qBQKS3ST5rQ/видео.htmlsi=RaNY5d6sqUlcRmXd&t=152

    • @furion9428
      @furion9428 11 дней назад

      Blödsin mann kann doch gleich auf motor umrüsten dann kann mann zwischen schalter oder funk Fernbedienung wählen oder beides

  • @AdamKopacz
    @AdamKopacz 2 месяца назад

    Homepilot hat mit dem "Gateway Premium" alle offenen Systeme alla ioBroker nun ausgeschlossen! Ihr habt euch die Web-API gesparrt. Ist weg bei der neuen Box.. Mein 360EUR Set von euch ging nur deswegen vor paar Tagen zurück. Nicht mehr nutzbar da alle offenen Systeme genau darauf aufbauten und so Steuern und Lesen konnten! Ihr habt die Anbindung an alle offenen SmartHome-Systeme damit zerstört. Wieso????? Sorry aber niemand auf dieser Welt wird sein Haus jemals rein mit "Homepilot" Produkten ausstatten. Oder nur mit Alexa steuern! Da müsst ihr schon eine offene API zu eurem Gateway bieten damit man weiterhin auch andere Marken/Systeme gemeinsam einsetzen kann! Und eigentlich gibt es das bei allen guten Marken. Offene API für fremdzugriffe. Eine Anbindung darüber dann auch für ioBroker. HomeAssistent dürftet ihr nun auch ausgeschlossen haben.. Und ich schaute mir das bei der "Gateway premium" selbst an, die früheren Stellen die man per http ansteuern/lesen konnte sind weg. Niemand weiss was, niergens Dokumentation ob da nicht evtl. was neues kam. Keine Antwort dazu von euch per eMail.. Super schlecht............ 100.000 ioBroker Nutzer sind so dann zukünftig nicht mehr eure Kunden. und jeder bei dem die alte Box stirbt wird ein mega Problem bekommen! Denn euer System ist bei ioBroker eigentlich extremst empfohlen worden. Aber niemand hat da bisher das Premium Gateway........... Ihr scheint eine Top Technick zu produzieren aber das nützt dann leider nichts wenns keine Anbindung an andere - ausser eurem - System+Alexa möglich sind. Smarte Steuerung geht nicht mit eurer App. Oder bietet die mir auch Anwesenheitserkennung per Fritz Box, Laufweg analyse per bewegungsmelder? Scripte die alles smart steuern wenn man nur in die richtige Richtung läuft? Niemals.......... wie kein hersteller solcher "App-Gesteuerten" "smart-home-systeme". das sind reine Spielereien. Ein echtes Smarthome steuert niemand nur mit sowas. Sollte man dann die App an seine Wände hängen oder wie sollte sowas im größeren Ausmas denn aussehen? bei wie hier im Haus 120 smarten Geräten/Sensoren. und zu steuerung u.a. tablet an der wand..................

  • @pith8930
    @pith8930 2 месяца назад

    Gibt es auch ein Video für Rademacher smarthome-box

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 2 месяца назад

      Für dieses Thema haben wir noch kein separates Video auf dem RADEMACHER Kanal aber man kann es in der RADEMACHER App grundsätzlich genauso machen, wie in diesem Video beschrieben.

  • @AdamKopacz
    @AdamKopacz 2 месяца назад

    wieso ist die API des GATEWAY PREMIUMS verändert worden???????? ich kaufte mir euer set extra für ioBroker aber der Homepilot2 Adapter dazu kann auf euer gateway gar nicht mehr per http zugreifen. eine weboberfläche verschwand auch :( schreibe schon mit dem autor des adapters aber no way so. keinerlei daten zu finden irgendwo......... so kann ich das 2x gurtwickler+gateway set ja gleich wieder zurückschicken....... ihr habt ioBroker als bestes SmartHome-System nun mit dem gateway anscheinend ausgeschlossen........ entweder kunden kaufen sich dann ein älteres gateway oder wecheln direkt wieder komplett zu anderen herstellern. super unschön! :(

  • @haralddemmer6105
    @haralddemmer6105 2 месяца назад

    Wer hat sich so etwas ausgedacht? Ich habe ohne dies zu Wissen den premium smart power gekauft, mangels Alternative bei vorhandener Gurtlänge. Die Menüpunkte kann sich niemand merken, die online-Anleitung ist zu groß zum Ausdrucken. Eine Hilfe wäre eine griffbereite deponierbare Karte mit denen die Menüpunkte tabellarisch aufgeführt sind, bitte in einer seniorengerechten Schriftgröße. Min 12p hoch.

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 2 месяца назад

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Die Menüpunkte, die wir in diesem Video erklären, kann man sich natürlich nicht merken. Muss man ja auch nicht. Bei der Erstinbetriebnahme werden automatisch die relevanten Einstellungen nacheinander abgefragt und danach ist eigentlich nur noch der Menüpunkt 2 für die Schaltzeiten wichtig. Alle anderen Menüpunkte sind in der Bedienungsanleitung beschrieben, die relativ umfangreich ist, da hier jeder Menüpunkt erklärt wird. Wir haben die wichtigsten Grundeinstellungen in einem Beitrag zusammengefasst. Der ist unter diesem Link zu sehen. service.homepilot-smarthome.com/s/article/6708222723474-Grundeinstellung-des-Gurtwicklers-RolloTron-premium?language=de

    • @haralddemmer6105
      @haralddemmer6105 2 месяца назад

      Das trifft nicht das Problem, nicht nur die Inbetriebnahme ist kompliziert, vor allem wenn nachträglich etwas geändert werden muss, muss man das Video oder die sehr umständliche Betriebsanleitung studieren. Eine einseitige handliche Tabelle würde helfen. Kann man in Deutschland nur noch solch komplexe Abläufe entwickeln? Das betrifft viele Produkte. Die Fernbedienung habe bestellt, da der Gurtwickler schlecht zugänglich ist. Bin mal gespannt..

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 2 месяца назад

      Die Tabelle mit allen Menüpunkten wäre tatsächlich noch ein guter Punkt. Ich gebe das gerne an unsere Kollegen weiter. Einen wichtigen Menüpunkt für die Anmeldung kann ich Ihnen schon mal sagen. 9-9-1 mit OK bestätigen und dann die Plus-Taste tippen. Dann den Anmelde-Modus am Handsender aktivieren. Auf der Rückseite die Verbinden-Taste mit einem spitzen Gegenstand tippen.

    • @haralddemmer6105
      @haralddemmer6105 2 месяца назад

      Leider hat die Fernbedienung sich auch nicht wie beschrieben verbunden bzw. funktioniert nicht im Automatik Modus des Gurtwicklers. Wenn sie nur nach Umstellung auf manuell am Gurtwickler funktioniert, kann ich dort direkt bedienen, wäre eine Fernbedienung sinnlos.

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 2 месяца назад

      @@haralddemmer6105 Die Fernbedienung funktioniert im Automatik- und im Manuell-Modus. Falls irgendetwas nicht wie erwartet funktioniert, können Sie sich gerne bei unseren Kollegen im Service melden. 02872/933 283

  • @herzapotheke4117
    @herzapotheke4117 2 месяца назад

    Geht es auch nur mit der App (ohne Fernbedienung)?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 2 месяца назад

      Ja, klar. Die Geräte für Licht und Rollläden werden an unserem Gateway premium angemeldet und können dann direkt per App bedient werden. Fernbedienungen oder Taster können auf Wunsch jederzeit ergänzt werden, muss aber nicht.

  • @RobertBüsch-i3j
    @RobertBüsch-i3j 3 месяца назад

    Nachdem das Gateway eingerichtet war und alle angeschlossenen Geräte funktionierten, schmierte offenbar die App ab (weißer Bildschirm) alle Versuche der Neuinstallation scheiterten. Nach der Anmeldung erkennt die App das Gateway, verbindet sich aber nicht (klick "weiter" - Verbindung fehlgeschlagen!) Das einzige, was ich nach Hilferuf beim Support erhalten habe, ist eine Nummer - seit 3 Tagen Funkstille- toller Service

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 2 месяца назад

      Ich denke, dass sich die Kollegen vom Service kurzfristig bei dir melden werden und dir bei dem Problem helfen werden. Tut mir leid, dass es länger gedauert hat.

  • @pepeb9544
    @pepeb9544 3 месяца назад

    Bitte. Ich habe 4 Geräte, Rademacher Rollotron 1800, und wenn die Garantie abgelaufen ist, geben sie die gleiche Fehlermeldung aus, dass sie beim Herunterfahren mehrmals stoppt und man nach oben und dann nach unten drücken muss, um die Jalousie herunterzulassen, es gibt keine Blockaden oder Mängel. Der Hersteller gibt nicht an, dass es etwas älter als 3 Jahre ist. Es lässt sich nicht durch einen Software- oder Hardware-Reset beheben. Bitte Wegbeschreibung. Vielen Dank.

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 3 месяца назад

      Hallo Pepe, es tut uns leid, dass du mit dem Produkt Schwierigkeiten hast. Am besten wendest du dich direkt an den Kundenservice für RADEMACHER Produkte. Hier findest du den Link zum Kontaktformular --> service.rademacher.de/s/submit-a-request?language=de Viele Grüße vom Home Pilot Smart Home Team

  • @pepeb9544
    @pepeb9544 3 месяца назад

    RolloTron.The worst thing I have installed in my home. I have 4 devices and when the warranty is passed they give the same fault, it stops many times when downloading and cannot be repaired with a hardware or software reset.

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 3 месяца назад

      Hello Pepe,We are sorry to hear about the product issue. It is best if you contact the customer service team for RADEMACHER products directly. Here you will find the link to the contact form --> service.rademacher.de/s/submit-a-request?language=en_US Best regards from the Home Pilot Smart Home Team

  • @younesafrasiabi4728
    @younesafrasiabi4728 3 месяца назад

    👏👏👏👏👏❤️❤️❤️

  • @RobertBüsch-i3j
    @RobertBüsch-i3j 3 месяца назад

    Alle Videos zu Homepilot finde ich gut, einen Tip hätte ich jedoch, wenn der Curser auf dem eingeblendeten Smartphone schwarz wäre, könnte man die Ausführungen besser verfolgen.

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 3 месяца назад

      Vielen Dank für das nette Feedback. Uns ist das irgendwann auch aufgefallen, dass es schwer zu erkennen ist und wir machen das bei den neueren Videos inzwischen anders. Der Cursor ist jetzt schwarz, wie zum Beispiel hier: ruclips.net/video/Lj4rAVWXwV0/видео.htmlsi=ENwbIn5l84Lo6yUV

  • @tomapisto7321
    @tomapisto7321 3 месяца назад

    Ich habe bereits einen RolloTron Duo fern von Rademacher verbaut. Ist dieser dann mit dem Set von Homepilot kompatibel?

  • @jangiessmann
    @jangiessmann 3 месяца назад

    Das wichtigste wurde im Video vergessen

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 3 месяца назад

      Wenn du uns verraten würdest, was fehlt, können wir die Infos vielleicht nachreichen. Falls es um den Aktor-Anschluss geht, findest du diesen in unseren FAQs unter service.homepilot-smarthome.com/s/article/13154023150994-Rollladenaktor-smart-Anschlussplan?language=de

  • @uwevolk5909
    @uwevolk5909 3 месяца назад

    Kann die App auch auf mehreren Handys/Tablets installiert werden und das Gateway bedienen?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 3 месяца назад

      Das ist natürlich möglich. Du kannst die HOMEPILOT App auf so vielen Smartphones und Tablets installieren, wie du möchtest. Trage die Zugangsdaten ein, mit denen du dein Gateway registriert hast. Jeder nutzt also das gleiche Konto. Und schon sieht jeder alle angemeldeten Geräte und erstellte Routinen. Jeder kann sofort die komplette Smarthome Anlage bedienen.

  • @GermanBadAssChickDad
    @GermanBadAssChickDad 3 месяца назад

    Welche Reichweite hat das Gateway Premium und die Gurtwickler? Wie verbinden sie die Geräte untereinander? Bluetooth oder WLAN?

  • @heikokornblum3584
    @heikokornblum3584 4 месяца назад

    Kann man die auch einzeln kaufen und wie viel kostet es

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 4 месяца назад

      Die Geräte werden einzeln verkauft. RolloTron premium smart als Zentrale de.homepilot-smarthome.com/produkte/rollladen-sonnenschutz/elektrische-gurtwickler/gurtwickler-rollotron-premium-smart Und zum Beispiel RolloTron Basis smart als Empfänger de.homepilot-smarthome.com/produkte/rollladen-sonnenschutz/elektrische-gurtwickler/gurtwickler-rollotron-classic-smart

  • @231B3ast
    @231B3ast 4 месяца назад

    Hallo, ist die Zentrale auch mit anderen Funkrollladenmotoren (z.B. Becker S01) kompatibel? :-) Danke und LG!

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 4 месяца назад

      leider nein, die Zeitschaltuhr premium smart kann nur die smarten Geräte von uns ansteuern.

  • @Ghostkill-gf1eh
    @Ghostkill-gf1eh 4 месяца назад

    Kann man bei den auch dauerhaft die Geschwindigkeit einstellen das Beispiel langsam fährt

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 4 месяца назад

      Nein, das ist bei den Classic Geräten nicht möglich. Nur bei den Premium Geräten kann die Geschwindigkeit dauerhaft reduziert werden.

  • @Ghostkill-gf1eh
    @Ghostkill-gf1eh 4 месяца назад

    kommst das auch mal in HomeKit

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 4 месяца назад

      Wir sind Mitglied der Connectivity Standards Alliance (CSA) und arbeiten an Lösungen hinsichtlich Matter. Im ersten Schritt wird das Gateway premium durch ein Update zur Matter Bridge. Das Gateway übergibt angemeldete Geräte bestimmter Kategorien. So kannst du deine Geräte mit Matter-kompatiblen Systemen steuern, unter anderem Apple Home. Dazu brauchst du einen passenden Matter Controller. Deine bestehenden Endgeräte von HOMEPILOT brauchen kein Update und müssen nicht getauscht werden. Einen genauen Termin können wir noch nicht nennen.

  • @michaelmadej4629
    @michaelmadej4629 4 месяца назад

    Super wäre noch wenn die Sensordaten auch auf dem Homepilot in eine Datei geloggt werden, dann wäre es wirklich perfekt.

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 4 месяца назад

      Wir nehmen die Anregung gerne mit auf und geben das an unser Produktmanagement weiter.

  • @MyFladder
    @MyFladder 4 месяца назад

    Wann kommt den geofencing mit Android? Ist das geplant? Bei IOS scheint es ja schon zu geben?Wenn ja wann? Wann kommen den sonst noch Updates? Freue mich über schnelle Rückmeldung

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 4 месяца назад

      Man kann über Google Assistant auch Geofencing Funktionen nutzen. Zuerst muss in der Google Home App der passende HOMEPILOT Dienst aktiviert werden. Dann kannst du eine persönliche Automation hinzufügen. Als Auslöser wird "Wenn ich bei einem Ort oder diesen verlasse" ausgewählt. Damit kannst du dann einzelne Geräte oder erstellte Routinen auslösen. Hinweis: die Routinen findest du unter Ambiente.

    • @MyFladder
      @MyFladder 2 месяца назад

      Gibt es hier schon Infos?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 2 месяца назад

      @@MyFladder Geofencing kannst du bei Android auch heute schon nutzen. Über Google Home stehen dir da einige Möglichkeiten zur Verfügung. Es gibt hier einen Beitrag von Rademacher, in dem wir das Thema beschreiben. service.rademacher.de/s/article/14847510666642-GeoPilot-Alternative-Android-Ger%C3%A4te-beim-Verlassen-oder-bei-Ankunft-automatisch-schalten?language=de

  • @alien-lu5cw
    @alien-lu5cw 5 месяцев назад

    Hallo kann man die Thermostate auch mit dem gateway premium gesteuert werden, oder nur mit dem Thermostat ? Lg

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 5 месяцев назад

      Du kannst die Heizkörper-Thermostate natürlich auch einfach direkt am Gateway premium anmelden und darüber alle Zeitprogramme nutzen. Das Thermostat premium smart brauchst du dann nicht.

  • @StephanHauk
    @StephanHauk 5 месяцев назад

    Wie ist denn die Funkreichweite der Geräte?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 5 месяцев назад

      Wir haben das Thema Reichweite in folgendem Beitrag etwas genauer beschrieben. Wir arbeiten bei den Geräten mit unserem eigenen Funksystem und wir können sehr sicher sagen, dass du keine Reichweitenprobleme haben wirst. Es sei denn, du wohnst im Schloss Neuschwanstein auf 6000 Quadratmetern 😉 service.homepilot-smarthome.com/hc/de/articles/6843744163474

    • @StephanHauk
      @StephanHauk 5 месяцев назад

      ⁠perfekt. Genau das hatte ich gehofft. Danke!

  • @bralmeidapt
    @bralmeidapt 5 месяцев назад

    Dear Home Pilot - I just bought 3 (and a remote) from Amazon and probably will be buying more. I have bought the Premium SMART version. To use the app do I still need to buy the Homepilot Gateway, or since these are the SMART version it's not needed? Thanks in advance :)

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 5 месяцев назад

      Hi, when you want to controll the beltwinder with a app, you need the HOMEPILOT Gateway premium.

  • @gerhardgartner4029
    @gerhardgartner4029 5 месяцев назад

    endlich weiß ich wie man die Zeit einstellt. Viel zu viel Heck meck. Technik die Nervt und nicht begeistert.

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 5 месяцев назад

      Freut uns zu hören, dass das Video weitergeholfen hat. Bei dem premium Gerät stehen tatsächlich viele Funktionen zur Verfügung, die ganz individuell genutzt werden können. Wenn der Gurtwickler aber einmal richtig eingestellt ist, am besten mit Astro Zeit für morgens und abends, dann braucht man die Einstellung nie wieder zu ändern. Der RolloTron weiß, wann es morgens hell und abends dunkel wird und er stellt sich automatisch von Sommer- auf Winterzeit um.

  • @dieters.8223
    @dieters.8223 5 месяцев назад

    Na ja, das Entscheidende hat man leider nicht gesehen:wie man das Ding anschliesst...

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 5 месяцев назад

      In dem Video wurde der Anschluss nicht genau gezeigt, wir haben aber einen Beitrag, bei dem wir den Abschluss beschreiben. service.homepilot-smarthome.com/hc/de/articles/13154023150994-Rollladenaktor-smart-Anschlussplan Ich hoffe, dass das weiterhilft. Bei weiteren Fragen melde dich gerne bei uns.

  • @natural8elements852
    @natural8elements852 5 месяцев назад

    Brauche immer das Gateway premium um die rolläden mit einer App zu bedienen?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 5 месяцев назад

      Ja, um die smarten Gurtwickler per App und Sprache bedienen zu können, ist das Gateway premium immer notwendig.

  • @Micha_0711
    @Micha_0711 5 месяцев назад

    Ich bräuchte davon dringend eine Power Variante mit Dect

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 5 месяцев назад

      Wir haben den DECT Gurtwickler leider nur in der normalen Variante bis 45kg und Wickelkapazität bis zu 6,2m. Ich gebe deinen Wunsch gerne an unser Produktmanagement weiter.

  • @luciananogueira9074
    @luciananogueira9074 6 месяцев назад

    If I buy the pure smart rollotron, do I need to buy the premium gateway to control with Alexa or through the app? Thank you

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 6 месяцев назад

      Hello, yes, you need the premium gateway to control the beltwinder via alexa or with your smartphone.

  • @krisonytube
    @krisonytube 6 месяцев назад

    Hallo. Ich benutze noch einen Homepilot 2. Also die alte schwarze Kiste mit dem Funkstick for die Rollotrons. Ist dieser noch mit dem Sensor kompatibel?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 6 месяцев назад

      Hallo, der Sensor ist mit dem HomePilot 2 kompatibel. Du hast die gleichen Möglichkeiten, wie mit der aktuellen SmartHome Box. Viele Grüße aus Rhede.

    • @krisonytube
      @krisonytube 6 месяцев назад

      ​@@HOMEPILOT_smarthome Vielen Dank für die rasche Antwort. Grüße aus Bocholt

  • @GTFour1111
    @GTFour1111 7 месяцев назад

    Kann man den Sensor auch mit einer Jarolift Markise verbinden?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 6 месяцев назад

      Der Sensor ist nicht mit Jarolift Produkten kompatibel.

  • @mr.mister7280
    @mr.mister7280 7 месяцев назад

    Hallöchen, gibts auch "smart" aber ohne funk sondern mit Kabel?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 7 месяцев назад

      Unsere Geräte, bei denen im Namen das Wort "smart" enthalten ist, arbeiten mit Funk. Der Gurtwickler RolloTron premium ist aber zum Beispiel ein Gerät, welches ohne Funk arbeitet aber komplett automatisch mit dem eigenen Automatikprogramm und optional noch mit einen Sonnensensor per Kabel arbeiten kann. Eine 230 Volt Versorgungsspannung brauchen all unsere Gurtwickler.

  • @fabi658
    @fabi658 7 месяцев назад

    Wenn ich die passenden Shortcuts erstellt habe, ist es dann auch möglich über meinen Siri HomePod mini per Sprachbefehl die Rollos zu steuern ? Der HomePod ist mit meinem iPhone verbunden

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 7 месяцев назад

      Das geht leider noch nicht. Shortcuts laufen auf seinem iPhone und nutzen die dann die HOMEPILOT App die ebenfalls auf deinem iPhone läuft. Im Laufe des Jahres wird es aber ein Update des Gateways geben und das wird damit Matterfähig. Dann kannst du Siri vollständig zur Steuerung nutzen.

    • @fabi658
      @fabi658 7 месяцев назад

      @@HOMEPILOT_smarthome Vielen Dank für die schnelle Antwort

    • @fabi658
      @fabi658 7 месяцев назад

      @@HOMEPILOT_smarthome Aber wird es zu 100% ein Update geben, dass man die Geräte Matter fähig macht ?

    • @HOMEPILOT_smarthome
      @HOMEPILOT_smarthome 7 месяцев назад

      @@fabi658 Das Update für das Gateway wird es dieses Jahr noch geben. Die Endgeräte brauchen kein Update, denn das Gateway stellt die Verbindung zur Matter-Welt her. Genauso, wie das zum Beispiel auch Philips Hue gemacht hat.

    • @fabi658
      @fabi658 Месяц назад

      @@HOMEPILOT_smarthome Hallo, ist die Matter Funktion nun verfügbar ?